Markets Home
Market Data Home

Real-time market data

Stream live futures and options market data directly from CME Group.

Market Data on Google Analytics Hub

Discover a cost-efficient way to access, query, and share CME Group market data.

CME DATAMINE:

THE SOURCE FOR HISTORICAL DATA

Explore historical market data straight from the source to help refine your trading strategies.
Services Home

Clearing Advisories

Access and filter an archive of recent and historical notices for every aspect of trading at CME Group, including Clearing advisories.

Uncleared margin rules

Explore our suite of capital-efficient solutions to URM challenges designed to help minimize your initial margin requirements.
Insights Home

Dive into the Subscription Center

Sign up for the latest news, product highlights, economic insights and more subscriptions, tailored to your trading interests, delivered straight to your inbox.

The world's most valuable exchange brand

Learn more about Brand Finance naming CME Group the most valuable exchange brand for the 11th year in a row.
Education Home

Now available: Excell with Options Report

Get actionable insights on how to trade the latest opportunities using options on futures, provided by a veteran institutional trader who successfully managed multi-billion-dollar portfolios.

New to futures?

Learn why traders use futures, how to trade futures and what steps you should take to get started.
zurück zur Übersicht
  • Einführung in Optionen
  • Details eines Optionskontrakts verstehen
  • Basiswerte kennenlernen (Optionen auf Futures)
  • Was ist der Ausübungspreis (Strike)?
  • Was ist der Verfallstermin (Verfall)?
  • Erklärung von Call-Optionen (Short und Long)
  • Erklärung von Put-Optionen (Short und Long)
  • Erfahren Sie mehr über Ausübung und Zuteilung
  • Den Unterschied verstehen: europäische im Vergleich zu amerikanischen Optionen
  • Berechnung von Moneyness (Geldnähe) und innerem Wert von Optionen
  • Verfall von Optionen verstehen (Gewinn und Verlust)
  • Einführung in die theoretische Bepreisung von Optionen
  • Volatilität von Optionen
  • Put-Call-Parität
Einführung in Optionen
You completed this course.Get Completion Certificate

Erklärung von Put-Optionen (Short und Long)

    • Auch verfügbar in:

    • Deutsche
    • English
    • Português
    • 简体中文
    • 繁體中文
    • Español
    • Français
    • עברית
    • 한국어
    • Dutch

Video not supported!

Was ist eine Put-Option?

Eine Put-Option ist das Recht, den zugrunde liegenden Future zu einem bestimmten Preis zu verkaufen.

Wenn Händler einen Futures-Kontrakt leerverkaufen, profitieren sie, wenn sich der Markt nach unten bewegt. Die Put-Option hat ein ähnliches Gewinnpotenzial wie ein Short-Future, wenn der Markt sinkt. Wenn sich die Kurse abwärts bewegen, kann der Inhaber der Put-Option diese ausüben und den Future zum ursprünglichen Ausübungspreis verkaufen. In diesem Fall hat der Put das gleiche Gewinnpotenzial wie der zugrunde liegende Future.

Wenn die Kurse jedoch steigen, sind Sie nicht verpflichtet, den Future zum Ausübungspreis zu verkaufen, der jetzt niedriger ist als der Futures-Preis, da dies einen sofortigen Verlust bedeuten würde.

Warum sollte ein Händler einen Future leerverkaufen, anstatt einen Put zu kaufen?

Das Gewinnpotenzial einer Put-Option ist nicht ohne Kosten verbunden. Der Verkäufer oder Schreiber der Option verlangt eine Entschädigung für den wirtschaftlichen Nutzen, den der Optionsinhaber erhält. Diese Zahlung ist vergleichbar mit einer Versicherungsprämie und wird als Optionsprämie bezeichnet. Der Käufer einer Verkaufsoption zahlt eine Prämie an den Verkäufer einer Verkaufsoption.

Infolge der zusätzlichen Kosten für die Prämie ist das Gewinnpotenzial einer Verkaufsoption um den Betrag der gezahlten Prämie geringer als das Gewinnpotenzial eines Futures. Der Preis des Futures muss so weit fallen, dass er die ursprüngliche Prämie deckt, damit der Handel rentabel ist.

Der Break-Even-Punkt für einen Put ist der Punkt, an dem der Gewinn aus dem Short-Future, den Sie zum Ausübungspreis verkaufen können, der für den Put gezahlten Prämie entspricht.

Für jeden Käufer einer Long-Put-Option gibt es einen entsprechenden Schreiber oder Verkäufer einer Put-Option. Wenn Sie eine Put-Option geschrieben haben, haben Sie die Prämie als Gegenleistung für die Übernahme des Risikos erhalten, dass Sie einen Futures-Kontrakt zu einem höheren Preis als dem aktuellen Marktpreis für diesen Future kaufen müssen.

Verkäufer von Verkaufsoptionen haben ein Abwärtsrisiko. Der Break-even-Punkt ist für den Verkäufer einer Put-Option genau derselbe wie für den Käufer einer Put-Option.

Fassen wir zusammen

Put-Optionen sind das Recht, den zugrunde liegenden Futures-Kontrakt zu verkaufen. Käufer der Put-Option haben einen Schutz gegen ungünstige Kursbewegungen; für diesen Schutz müssen sie eine Prämie zahlen. Verkäufer einer Put-Option kassieren die Prämie und nehmen das Risiko in Kauf, dass sie einen Futures-Kontrakt zum Ausübungspreis liefern müssen.


Testen Sie Ihr Wissen

Related Courses
/content/cmegroup/de/education/learn-about-trading/courses/introduction-to-options/explaining-put-options-short-and-long
  • {{ course.name }}
vorherige Einheit
Nächste Einheit
zurück zur Übersicht
Get Completion Certificate
vorherige Einheit Nächste Einheit
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Rss
Senden Sie Uns Feedback

CME Group is the world’s leading derivatives marketplace. The company is comprised of four Designated Contract Markets (DCMs). 
Further information on each exchange's rules and product listings can be found by clicking on the links to CME, CBOT, NYMEX and COMEX.

© 2025 CME Group Inc. All rights reserved.

Disclaimer  |  Privacy Policy  |  Cookie Policy  |  Terms of Use  |  Data Terms of Use  |  Modern Slavery Act Transparency Statement  |  Report a Security Concern