Eine Call-Option ist das Recht, den zugrundeliegenden Futures-Kontrakt zu einem bestimmten Preis zu kaufen.
Wenn Händler einen Futures-Kontrakt kaufen, profitieren sie, wenn der Markt steigt. Die Call-Option hat ein ähnliches Gewinnpotenzial wie eine langfristiger Futures-Kontrakt. Bei steigenden Kursen kann der Call-Inhaber die Option ausüben, den Futures-Kontrakt zum ursprünglichen Ausübungspreis zu kaufen. Dann hat der Call das gleiche Gewinnpotenzial wie der zugrundeliegende Futures-Kontrakt.
Wenn die Preise jedoch sinken, sind Sie nicht verpflichtet, den Futures-Kontrakt zum Ausübungspreis zu kaufen. Dieser wäre jetzt höher als der Preis für den Futures-Kontrakt, weil er einen sofortigen Verlust verursachen würde.
Das Gewinnpotenzial einer Call- Option verläuft nicht ohne Kosten. Der Verkäufer oder Aussteller der Option verlangt eine Entschädigung für den wirtschaftlichen Nutzen, der dem Optionsinhaber gewährt wird. Diese Zahlung ähnelt einer Versicherungsprämie und wird als „Optionsprämie“ bezeichnet. Der Käufer einer Call-Option zahlt dem Verkäufer einer Call-Option eine Prämie.
Als Folge der zusätzlichen Kosten für die Prämie ist das Gewinnpotenzial für einen Call ist geringer als das Gewinnpotenzial eines Terminkontrats in Höhe des Betrags der gezahlten Prämie. Der Preis des Futures-Kontrakt muss so weit steigen, dass die ursprüngliche Prämie gedeckt ist, damit der Handel profitabel ist. Die Rentabilitätsgrenze für einen Call ist abhängig vom Gewinn vom Futures-Kontrakt, den Sie zum Ausübungspreis kaufen können, der für den Call gezahlten Prämie entspricht.
Für jeden Käufer einer Long-Call-Option gibt es einen entsprechenden Call-Options-Aussteller oder -Verkäufer. Wenn Sie die Call-Option verkaufen, dann erhalten Sie die Prämie als Gegenleistung für die Übernahme des Risikos, dass Sie möglicherweise einen Futures-Kontrakt liefern müssten. Zu einem Preis, der niedriger ist als der aktuelle Marktpreis für diesen Futures-Kontrakt, haben Verkäufer von Call-Optionen ein unbegrenztes Risiko, wenn der Preis des Futures-Kontrakts weiter steigt.
Call-Verkäufer profitieren, solange der Preis des Futures-Kontrakts nicht über den Wert der vom Käufer erhaltenen Prämie steigt.
Die Rentabilitätsgrenze ist für den Call-Verkäufer genauso wie für den Call-Käufer.
Bei Call-Optionen gilt das Recht, den zugrundeliegenden Futures-Kontrakts-Kontrakt zu kaufen. Käufer des Calls sind gegen nachteilige Kursbewegungen geschützt. Für diesen Schutz müssen sie eine Prämie zahlen. Verkäufer von Call- Optionen sammeln Prämien. Sie akzeptieren das Risiko, dass sie möglicherweise einen Futures-Kontrakt zum Ausübungspreis zu liefern müssen.
© 2022 CME Group Inc. All rights reserved.