Markets Home
Market Data Home

Real-time market data

Stream live futures and options market data directly from CME Group.

Market Data on Google Analytics Hub

Discover a cost-efficient way to access, query, and share CME Group market data.

CME DATAMINE:

THE SOURCE FOR HISTORICAL DATA

Explore historical market data straight from the source to help refine your trading strategies.
Services Home

Clearing Advisories

Access and filter an archive of recent and historical notices for every aspect of trading at CME Group, including Clearing advisories.

Uncleared margin rules

Explore our suite of capital-efficient solutions to URM challenges designed to help minimize your initial margin requirements.
Insights Home

Dive into the Subscription Center

Sign up for the latest news, product highlights, economic insights and more subscriptions, tailored to your trading interests, delivered straight to your inbox.

The world's most valuable exchange brand

Learn more about Brand Finance naming CME Group the most valuable exchange brand for the 11th year in a row.
Education Home

Now available: Excell with Options Report

Get actionable insights on how to trade the latest opportunities using options on futures, provided by a veteran institutional trader who successfully managed multi-billion-dollar portfolios.

New to futures?

Learn why traders use futures, how to trade futures and what steps you should take to get started.
zurück zur Übersicht
  • Definition eines Futures-Kontrakts
  • Erfahren Sie mehr über Kontraktspezifikationen
  • Kontrakt-Codes verstehen
  • Erfahren Sie mehr über den Verfall und die Abwicklung von Futures
  • Tick-Bewegungen: Verstehen, wie sie funktionieren
  • Was sind Price Limits und Price Banding?
  • Über den Kontrakt-Nominalwert
  • Mark-to-Market
  • Margin: Wissen, was benötigt wird
  • Verfall und Rollover bei Futures verstehen
  • Berechnung des Gewinns oder Verlusts aus einem Futures-Kontrakt
  • Die Rolle von Spekulanten verstehen
  • Die Rolle der Hedger verstehen
  • Der Handel mit Midwest-Getreide: Die Geschichte der Terminbörsen
  • Futures im Vergleich zu Forwards
  • Was ist Volumen?
  • Open Interest
Einführungskurs Futures – CME Group
You completed this course.Get Completion Certificate

Was sind Price Limits und Price Banding?

    • Auch verfügbar in:

    • Deutsch
    • English
    • Português
    • العربية
    • 简体中文
    • 繁體中文
    • Español
    • Français
    • עברית
    • 한국어
    • Dutch

Video not supported!

Als Trader sollte man wissen, dass es Mechanismen gibt, die einen reibungslosen Markt gewährleisten. Eine regulierte Börse sorgt für diese Ordnung, indem sie Price Limits und Price Banding festlegt.

Price Limits legen einen Bereich zulässiger Preisbewegungen für ein Futures-Produkt in jeder Börsensitzung fest. Diese Price Limits werden in Ticks gemessen und variieren von Produkt zu Produkt. Für Equity Index Futures gelten zum Beispiel andere Limits als für Agrar-Futures. Der Begriff Limit Down wird verwendet, wenn der Preis eines Produkts seinen niedrigsten zulässigen Wert an einem Handelstag erreicht. Umgekehrt gilt ein Produkt als Limit Up, wenn es an einem Handelstag seinen höchsten zulässigen Kurs erreicht.

Erreichen die Märkte diese Niveaus, werden je nach gehandeltem Produkt unterschiedliche Maßnahmen ergriffen. Die Märkte können temporär stillstehen, bis die Price Limits erweitert werden, oder der Handel kann für den Tag aufgrund gesetzlicher Vorschriften eingestellt werden.

Für Equity Indexes gibt es beispielsweise drei Expansionsstufen: 7 %, 13 % und 20 % zur Down Side, und ein Limit Up und Down von 7 % im Overnight Trading. Futures Contracts in den Equity Indexes gehen nur sehr selten Limit Up oder Down. Sie werden feststellen, dass Agrar-Futures häufiger als andere Contracts ein Limit Up oder Down erreichen. Ein Contract wie Mais hat 2 Expansionsstufen: Bei $ 0,25 und dann bei $ 0,40. Erreicht der Kurs eines dieser Niveaus, geht der Markt auf ein Limit Up oder Limit Down. Diese Limits werden täglich neu berechnet und bleiben für alle Handelstage in Kraft, außer in speziellen Märkten für physisch lieferbare Produkte, in denen die Price Limits vor dem Verfall aufgehoben werden, sodass sich die Futures-Kurse dem Barpreis des zugrunde liegenden Rohstoffs annähern können.

Price Banding ist eine weitere Maßnahme zur Gewährleistung eines geregelten Marktes. Ein Price Band ist der maximale hohe Geldkurs und der minimale niedrige Kurs, die für jede Art von Aufträgen gestellt werden können, ausgenommen Stop-Orders. Bei Price Banding werden alle Aufträge einer Kursvalidierung unterzogen und Aufträge außerhalb der vorgegebenen Bandbreite abgelehnt. Diese Bandbreiten werden für jedes Produkt dynamisch auf der Grundlage des letzten Preises plus oder minus eines festen Bandwertes berechnet. Bewegen sich die Märkte also schnell in eine Richtung, passen sich die Price Bands dynamisch an, um neue Handelsbereiche zu berücksichtigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Trader immer noch Geschäfte außerhalb der täglichen Preislimits abschließen können. Diese Geschäfte werden ausgeführt, wenn sich die Kurslimits und Bandwerte innerhalb der festgelegten Spanne bewegen. Trader haben also nach wie vor die Option, "Good Till Cancel"- oder "Good Till Date"-Aufträge innerhalb und außerhalb der täglichen Kurslimits zu platzieren.

In den letzten Jahren kommt es immer seltener vor, dass die Märkte tatsächlich Limit Up oder Down begrenzt werden, aber es ist wichtig, dass Sie sich dieser Preisbildungsregeln bewusst sind, wenn Sie traden.


Testen Sie Ihr Wissen

Related Courses
/content/cmegroup/de/education/learn-about-trading/courses/introduction-to-futures/price-limits-price-banding
  • {{ course.name }}
vorherige Einheit
Nächste Einheit
zurück zur Übersicht
Get Completion Certificate
vorherige Einheit Nächste Einheit
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Rss
Senden Sie Uns Feedback

CME Group is the world’s leading derivatives marketplace. The company is comprised of four Designated Contract Markets (DCMs). 
Further information on each exchange's rules and product listings can be found by clicking on the links to CME, CBOT, NYMEX and COMEX.

© 2025 CME Group Inc. All rights reserved.

Disclaimer  |  Privacy Policy  |  Cookie Policy  |  Terms of Use  |  Data Terms of Use  |  Modern Slavery Act Transparency Statement  |  Report a Security Concern