Markets Home
Market Data Home

Real-time market data

Stream live futures and options market data directly from CME Group.

Market Data on Google Analytics Hub

Discover a cost-efficient way to access, query, and share CME Group market data.

CME DATAMINE:

THE SOURCE FOR HISTORICAL DATA

Explore historical market data straight from the source to help refine your trading strategies.
Services Home

Clearing Advisories

Access and filter an archive of recent and historical notices for every aspect of trading at CME Group, including Clearing advisories.

Uncleared margin rules

Explore our suite of capital-efficient solutions to URM challenges designed to help minimize your initial margin requirements.
Insights Home

Dive into the Subscription Center

Sign up for the latest news, product highlights, economic insights and more subscriptions, tailored to your trading interests, delivered straight to your inbox.

The world's most valuable exchange brand

Learn more about Brand Finance naming CME Group the most valuable exchange brand for the 11th year in a row.
Education Home

Now available: Excell with Options Report

Get actionable insights on how to trade the latest opportunities using options on futures, provided by a veteran institutional trader who successfully managed multi-billion-dollar portfolios.

New to futures?

Learn why traders use futures, how to trade futures and what steps you should take to get started.
zurück zur Übersicht
  • Übersicht der Nichtedelmetall-Futures
  • Nichtedelmetalle, Angebot und Nachfrage
  • Was ist Contango und Backwardation
  • Intra-Market-Spreads bei Metallen
  • Wie sieht die Lieferung bei Nichtedelmetallen aus
  • Erfahren Sie mehr über die Finanzierung von Nichtedelmetallen
  • Wie mit dem Risikomanagement und der Absicherung bei Nichtedelmetallen umgehen.
Einführung In Die Nichtedelmetalle
You completed this course.Get Completion Certificate

Intra-Market-Spreads

Video not supported!

Intra Market Spreads, auch als Kalender-Spreads oder Zeit-Spreads bekannt, sind Handelsstrategien, bei denen der Händler in einem Kontraktmonat eine Position eröffnet, entweder long oder short, und dann die gegenteilige Position eröffnet, entweder short oder long, in einem anderen Kontraktmonat, im selben Future-Markt derselben Börse.

Beispielsweise ein long Kupfer-Future für Mai und ein short Kupfer-Future für August an der COMEX.

Im Wesentlichen erlaubt dies den Händlern, ihren Preiserwartungen an verschiedenen Zeitpunkten Ausdruck zu verleihen. 

Struktur der Forward-Kurve und sogenannte Carries

Durch einen Kalender-Spread kann der Händler seine Erwartung bezüglich der Struktur der Forwardkurve für Metalle ausdrücken.

Wenn man erwartet, dass der näher gelegene Kontrakt im Vergleich zum hinteren Ende der Kurse an Wert steigt, kauft man den näher gelegenen Kontrakt und baut die gegenseitige Position im länger laufenden Monat auf.

Man würde dann davon profitieren, wenn der Preis in die gewünschte Richtung geht und somit die Forwardkurve sich abflacht oder sogar invertieren würde.

Sogenannte Carries können dazu verwendet werden, um mit Future-Positionen eine Absicherung gegen Änderungen im zugrundeliegenden physischen Markt einzurichten. 

Beispiel

Falls geplant ist, ein physisches Metall mit zukünftiger Lieferung im November zu kaufen, bestünde das Risiko , dass sich der Preis bis zur Lieferung ändert. Um dieses Preisrisiko abzusichern, würde man einen long Future auf das gleiche Produkt eingehen, ebenfalls mit Liefertermin im November.

Doch was passiert, wenn sich das Lieferdatum für das physische Metall auf Dezember verschiebt?

Um die Absicherung aufrechtzuerhalten, müsste man die Future-Position auf Dezember verschieben. Dazu würde man den November gegen den Dezember-Spread verkaufen.

Mit anderen Worten würde man den November-Kontrakt verkaufen und den Dezember-Kontrakt kaufen.

Die Gesamtposition wäre nun ein long Dezember-Future, der wieder zum neuen Liefertermin des physischen Metalls passt.

Geringere Volatilität als der direkte Future

Intra-Market-Spreads bieten Händlern die Möglichkeit, sich bezüglich Preisänderungen eines Metalls zu positionieren, doch mit verringerter Volatilität als der Preis der direkten Futures, weil der Zeit-Spread vielmehr Änderungen in der wechselseitigen Beziehung zwischen den beiden Kontrakten berücksichtigt..  Das Risiko liegt in der Veränderung der Forwardkurve, die die beiden offenen Positionen unterschiedlich beeinflusst. Doch der Unterschied zwischen den beiden offenen Positionen wird kleiner als Veränderungen im zugrunde liegenden Future ausfallen. Daher sind Spreads weniger volatil. 

Verringerte Margin-Anforderungen

Falls der Händler seine Erwartung zum relativen Wert von Metall-Futures im Handel mit Intra-Market-Spreads ausdrückt, dürfte er von verringerten Margin-Anforderungen profitieren. Die initiale Margin dürfte bei Spreads niedriger ausfallen, da die Volatilität niedriger ist.

Ein Beispiel: die Maintenance-Margin, also die Margin zur Aufrechterhaltung der Position, die für ein Lot long Kupfer-Future mit Fälligkeit im Februar gegenüber eines short Kupfer-Futures mit Fälligkeit im August an der COMEX fällig wird, könnte 200 US Dollar pro Lot betragen. Der direkte long Kupfer-Future mit Fälligkeit in Februar könnte dagegen etwa 3,100 US Dollar je Lot betragen.

Weitere Beispiele finden Sie unter den Produktspezifikationen auf der Seite cmegroup.com/metals.

Related Courses
/content/cmegroup/de/education/learn-about-trading/courses/introduction-to-base-metals/metals-intra-market-spreads
  • {{ course.name }}
vorherige Einheit
Nächste Einheit
zurück zur Übersicht
Get Completion Certificate
vorherige Einheit Nächste Einheit
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Rss
Senden Sie Uns Feedback

CME Group is the world’s leading derivatives marketplace. The company is comprised of four Designated Contract Markets (DCMs). 
Further information on each exchange's rules and product listings can be found by clicking on the links to CME, CBOT, NYMEX and COMEX.

© 2025 CME Group Inc. All rights reserved.

Disclaimer  |  Privacy Policy  |  Cookie Policy  |  Terms of Use  |  Data Terms of Use  |  Modern Slavery Act Transparency Statement  |  Report a Security Concern