Markets Home
Market Data Home

Real-time market data

Stream live futures and options market data directly from CME Group.

Market Data on Google Analytics Hub

Discover a cost-efficient way to access, query, and share CME Group market data.

CME DATAMINE:

THE SOURCE FOR HISTORICAL DATA

Explore historical market data straight from the source to help refine your trading strategies.
Services Home

Clearing Advisories

Access and filter an archive of recent and historical notices for every aspect of trading at CME Group, including Clearing advisories.

Uncleared margin rules

Explore our suite of capital-efficient solutions to URM challenges designed to help minimize your initial margin requirements.
Insights Home

Dive into the Subscription Center

Sign up for the latest news, product highlights, economic insights and more subscriptions, tailored to your trading interests, delivered straight to your inbox.

The world's most valuable exchange brand

Learn more about Brand Finance naming CME Group the most valuable exchange brand for the 11th year in a row.
Education Home

Now available: Excell with Options Report

Get actionable insights on how to trade the latest opportunities using options on futures, provided by a veteran institutional trader who successfully managed multi-billion-dollar portfolios.

New to futures?

Learn why traders use futures, how to trade futures and what steps you should take to get started.
zurück zur Übersicht
  • Übersicht der Nichtedelmetall-Futures
  • Nichtedelmetalle, Angebot und Nachfrage
  • Was ist Contango und Backwardation
  • Intra-Market-Spreads bei Metallen
  • Wie sieht die Lieferung bei Nichtedelmetallen aus
  • Erfahren Sie mehr über die Finanzierung von Nichtedelmetallen
  • Wie mit dem Risikomanagement und der Absicherung bei Nichtedelmetallen umgehen.
Einführung In Die Nichtedelmetalle
You completed this course.Get Completion Certificate

Erfahren Sie mehr über die Finanzierung von Nichtedelmetallen

    • Auch verfügbar in

    • English
    • Deutsche
    • 한국어

Video not supported!

Lagerscheine oder Warrants auf Nichtedelmetalle können als Sicherheit bei Banken hinterlegt werden, um Geld in Form von Darlehen zu erhalten. Banken, die diesen Service anbieten oder in diese Angelegenheiten eingebunden sind, werden oft als CTF Banken (Commodity Trade Finance Banken) bezeichnet.

Traditionell findet diese Finanzierung von Lagerscheinen bei Nichtedelmetallen statt, wenn der Markt sich in Contango befindet, wo die Futures mit einem Aufgeld zum Kassapreis gehandelt werden, was eine nach oben geneigte Forward-Kurve generiert. 

Eigentumsübertragung von Lagerscheinen

Warrants können durch den Händler bei der finanzierenden Bank als Sicherheit hinterlegt werden. Falls der Clearing-Broker (FCM – Futures Clearing Merchant) von der finanzierenden Bank abweicht, wird dieser den Vorgang unterstützen, jedoch nicht das Eigentum des Lagerscheins übertragen.

Jedes an diesem Prozess beteiligte Clearing-Mitglied würde die Warrants für die Dauer des Darlehens als Pfand akzeptieren. Die verpfändeten Warrants können nicht für Lieferungen genutzt werden, bis die finanzierende Bank anzeigt, dass das Zurückbehaltungsrecht aufgehoben werden kann.

Eine Liste dieser Zertifikate wird an die finanzierende Bank gesendet.

Es gibt keine dreiseitige Vereinbarung zwischen Händler, Clearer und finanzierender Bank. Vielmehr gibt es eine Vereinbarung zwischen Händler und Clearer und ein dreiseitiges Abkommen zwischen Börse, Clearer und finanzierender Bank.

Positionsobergrenze beim anstehenden Liefermonat

Die Märkte der CME Group werden durch die CFTC (Commodity Futures Trading Commmission) reguliert. Um den Futures-Markt vor übermäßiger Spekulation zu schützen, die unangemessene und ungerechtfertigte Preisschwankungen verursachen kann, darf die Kommission unter dem Commodity Exchange Act (CEA) Obergrenzen für spekulative Positionen im Futuresmarkt festlegen.

Das Kernprinzip 5 aus Sektion 5(d) des CEA erfordert von ausgewiesenen Futuremärkten die Anpassung spekulativer Positionsobergrenzen oder Positionsanrechnungen für Spekulanten wo es notwendig und passend ist, um das mögliche Risiko einer Marktmanipulation oder Überlastung insbesondere im Handel des Liefermonats zu reduzieren.

Die Kommission und die Börsen gewähren Ausnahmen bezüglich der Positionsobergrenzen für Bona-Fide-Hedging, also Absicherungen nach Treu und Glauben, wie es in CFTC Regulation 1.3(z) , 17 CFR 1.3(z) definiert ist. Ein Hedge ist eine Transaktion oder eine Postion mit Derivaten, die einen Ersatz für eine physische Transaktion oder eine Position zum späteren Zeitpunkt repräsentiert.

Absicherungsgeschäfte müssen das das Risiko eines gewerblichen Unternehmens reduzieren und aus der Wertveränderung der (aktuellen oder antizipierten) Aktiva oder Passiva erwachsen. Beispielsweise beinhaltet ein short Hedge Verkäufe für zukünftige Lieferungen (short Future-Positionen), die nicht das physische Risiko der Waren bezüglich des Inventars, Festpreiskäufe und die vorweggenommene Produktion der nächsten 12 Monate übersteigt.

Ein long Hedge beinhaltet Käufe zukünftiger Lieferungen (long Future-Positionen), die nicht deren physisches Risiko in der Ware bezüglich der Festpreisverkäufe und unerfüllten vorweggenommenen Anforderungen für die Entwicklung und Herstellung des Hedgers in den nächsten 12 Monaten übersteigt.

Im Allgemeinen sind Positionsobergrenzen in den Märkten nicht notwendig, in denen die Bedrohung einer Marktmanipulation nicht existent oder sehr niedrig ist. Daher sind spekulative Positionsobergrenzen für Kontrakte auf die wichtigsten Währungen oder andere Finanzgüter mit hoher Liquidität und einem breiten zugrundeliegenden Kassamarkt nicht notwendig. Ein Terminmarkt kann für Kontrakte auf Finanzinstrumente, immaterielle Wirtschaftsgüter oder gewisse materielle Wirtschaftsgüter, die über ein hohes Open Interest, ein hohes tägliches Handelsvolumen und liquide Kassamärkte verfügen, an Stelle von Positionsobergrenzen auch Bestimmungen zur Positionsanrechnung festlegen.

Informationen zu den Positionsobergrenzen und den Anrechnungsniveaus sind auf den Webseiten der CME Group und der CFTC (www.cftc.gov) abrufbar.

Related Courses
/content/cmegroup/de/education/learn-about-trading/courses/introduction-to-base-metals/learn-about-base-metals-financing
  • {{ course.name }}
vorherige Einheit
Nächste Einheit
zurück zur Übersicht
Get Completion Certificate
vorherige Einheit Nächste Einheit
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Rss
Senden Sie Uns Feedback

CME Group is the world’s leading derivatives marketplace. The company is comprised of four Designated Contract Markets (DCMs). 
Further information on each exchange's rules and product listings can be found by clicking on the links to CME, CBOT, NYMEX and COMEX.

© 2025 CME Group Inc. All rights reserved.

Disclaimer  |  Privacy Policy  |  Cookie Policy  |  Terms of Use  |  Data Terms of Use  |  Modern Slavery Act Transparency Statement  |  Report a Security Concern