Markets Home
Market Data Home

Real-time market data

Stream live futures and options market data directly from CME Group.

Market Data on Google Analytics Hub

Discover a cost-efficient way to access, query, and share CME Group market data.

CME DATAMINE:

THE SOURCE FOR HISTORICAL DATA

Explore historical market data straight from the source to help refine your trading strategies.
Services Home

Clearing Advisories

Access and filter an archive of recent and historical notices for every aspect of trading at CME Group, including Clearing advisories.

Uncleared margin rules

Explore our suite of capital-efficient solutions to URM challenges designed to help minimize your initial margin requirements.
Insights Home

Dive into the Subscription Center

Sign up for the latest news, product highlights, economic insights and more subscriptions, tailored to your trading interests, delivered straight to your inbox.

The world's most valuable exchange brand

Learn more about Brand Finance naming CME Group the most valuable exchange brand for the 11th year in a row.
Education Home

Now available: Excell with Options Report

Get actionable insights on how to trade the latest opportunities using options on futures, provided by a veteran institutional trader who successfully managed multi-billion-dollar portfolios.

New to futures?

Learn why traders use futures, how to trade futures and what steps you should take to get started.
zurück zur Übersicht
  • Übersicht der Nichtedelmetall-Futures
  • Nichtedelmetalle, Angebot und Nachfrage
  • Was ist Contango und Backwardation
  • Intra-Market-Spreads bei Metallen
  • Wie sieht die Lieferung bei Nichtedelmetallen aus
  • Erfahren Sie mehr über die Finanzierung von Nichtedelmetallen
  • Wie mit dem Risikomanagement und der Absicherung bei Nichtedelmetallen umgehen.
Einführung In Die Nichtedelmetalle
You completed this course.Get Completion Certificate

Wie mit dem Risiko-Management und der Absicherung, dem sogenannten Hedging, bei Nichtedelmetallen umgehen.

Video not supported!

Die Kupfer-Futures (HG) der CME Group sind Kontrakte mit physischer Lieferung, die es erlauben, die volatilen Kupferpreise abzusichern und damit das Preisrisiko zu verringern.

Absicherungsstrategien, auch Hedging-Strategien genannt, können von vielen verschiedenen Marktteilnehmern wie unter anderem auch Bergleuten, Raffinerien, Schmelzen, Händlern, Banken und Verbrauchern, genutzt werden. 

Absicherung eines Kaufs von physischen Metallen

Im November vereinbart ein Kabelhersteller, 50.000 Pfund an Kupferkathoden von einer Kupferschmelze zu kaufen, mit Lieferung im Dezember und zum Dezemberpreis.

Da die Transaktion nicht zu einem fixen Preis festgelegt wurde, besteht sowohl für die Schmelze als auch für den Kabelhersteller das Risiko einer Preisveränderung bis zum zukünftigen Lieferdatum.

In Anbetracht der betriebsinternen Verfahren des Kabelherstellers und dessen Risikoansatzes, will dieser seinen Kaufpreis gegen Preisschwankungen zwischen November, als der physischen Kauf vereinbart wurde, und Dezember, wenn der Preis bekannt wird, absichern.

Die Transaktion

Um das Preisrisiko auszugleichen, kauft der Kabelhersteller im November zwei Lots des COMEX Kupfer-Futures mit Verfall im Dezember 2016 zum Preis von 2,229.

Der Kassakurs im November liegt bei 2,2245. Der Kabelhersteller müsste demnach 2,2245 x 2 x 25.000 = 111.225 US Dollar für das physische Kupfer bezahlen.

Wie typisch für den Futures-Markt, wo für Positionen eine Margin zu hinterlegt ist, wird der Gewinn oder Verlust täglich erfasst ("daily cash flow"), anders als im Forwards-Markt, wo Gewinne oder Verluste erst zur Fälligkeit realisiert werden.

Abwicklung

Der Marktpreis für Kupfer ist in der Zeit von November bis Dezember gestiegen und so kauft der Kabelhersteller das physische Kupfer Ende Dezember bei 2,495.

Das Ergebnis aus dem physischem Geschäft: 2,495 x 2 x 25.000 = 124.750 US Dollar

Für die Absicherungsposition verkauft der Kabelhersteller zwei Lots COMEX Kupfer.

Der Dezember-Future wird im Dezember mit 2,495 abgerechnet.

Daraus ergibt sich ein Gewinn in Höhe von (2,495 - 2,229) x 2 x 25.000 = 13.300 US Dollar.

Somit konnte der Gewinn aus dem Finanzgeschäft in Höhe von 13.300 US Dollar den Verlust aus dem physischen Geschäft in Höhe von 13.525 US Dollar ausgleichen.

Die initialen Marginkosten und Handelsgebühren wurden in diesem Beispiel nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie in den Produktspezifikationen auf cmegroup.com/metals.

Related Courses
/content/cmegroup/de/education/learn-about-trading/courses/introduction-to-base-metals/how-to-manage-base-metals-risk-management-and-hedging
  • {{ course.name }}
vorherige Einheit
Nächste Einheit
zurück zur Übersicht
Get Completion Certificate
vorherige Einheit Nächste Einheit
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Rss
Senden Sie Uns Feedback

CME Group is the world’s leading derivatives marketplace. The company is comprised of four Designated Contract Markets (DCMs). 
Further information on each exchange's rules and product listings can be found by clicking on the links to CME, CBOT, NYMEX and COMEX.

© 2025 CME Group Inc. All rights reserved.

Disclaimer  |  Privacy Policy  |  Cookie Policy  |  Terms of Use  |  Data Terms of Use  |  Modern Slavery Act Transparency Statement  |  Report a Security Concern