Product Groups
Getting Started
Get started in the FX markets with EBS.
Connect to the leading fixed income platforms, analytics and more.
Market Regulation Advisory Notices View All MRANs
Intraday Data
Services
Subscription Based Data
Keep track of products you’re interested in, view trading data and access all your contracts in a single location.
July 16 at 12 PM CT
Gold Futures & Options: Today's Opportunities for Active Traders
Detail am Rande: E-mini S&P500-Futures haben täglich ein höheres durchschnittliches Handelsvolumen in US Dollar als alle 6.800 ETFs rund um den Globus zusammen.Im Jahr 1997, vier Jahre nach der Einführung des ersten ETF (Exchange Traded Fund), wurden sowohl Futures als auch ETFs sehr beliebt. Dieses Modul untersucht die Vorteile des Handels mit Futures gegenüber dem mit ETFs und warum Futures oftmals ETFs den Rang ablaufen.
Vergleichen Sie Futures mit ETFs und sehen Sie, warum Futures das überzeugendere Handelsinstrument sind.
Vergleich | Futures | ETFs |
Verwaltungsgebühren | Keine, es gibt keine jährlichen Verwaltungsgebühren. | ETFs haben jährliche Verwaltungsgebühren. |
Kapitaleffizienz | Die Sicherheitsleistung für Futures ist kapitaleffizient, wobei die Sicherheitsleistung für Performance-Anleihen in der Regel weniger als 5 Prozent des Nominalwerts betragen. | Reg T Sicherheitsleistung bei Aktien und ETFs beträgt 50 Prozent des Wertes der Aktie oder des ETF. Dies ist viel größer als bei Futures. |
24 Stundenhandel | Ja, handelt fast 24 Stunden, sechs Tage die Woche | Während einige Firmen nachbörslichen Handel anbieten, können ETFs nicht 24 Stunden am Tag gehandelt werden. |
Liquidität | Viele Futures-Kontrakte wie der E-mini S&P 500, Schatzbriefe, Rohöl und Metalle werden in US Dollar ausgedrückt weit mehr als ihre ETF-Pendants gehandelt. | Gute Liquidität, aber nicht so viel kritische Masse wie bei den Futures. |
Nachbildung des Underlyings | Futures bilden das Underlying sehr identisch nach. Lediglich minimale Unterschiede bleiben offen. | Einige ETFs haben extreme Unterschiede in der Abbildung. |
Steuervorteile | Ein profitabler kurzfristiger Handel mit Futures zahlt nach US Steuerrecht weniger Steuern als ein vergleichbarer ETF aufgrund der IRS Section 1256 (60/40 Mischung aus kurz- und langfristigen Gewinnen) | Alle kurzfristigen Gewinne mit ETFs zahlen nach US Steuerrecht die gewöhnliche Einkommenssteuer. |
Blickt man auf das durchschnittliche Tagesvolumen gemessen in US Dollar wird klar, dass das Volumen des Futures tatsächlich das des entsprechenden ETFs um ein Vielfaches übersteigt. Staatsanleihen, Rohöl und Gold werden jeden Tag in einem 20 bis 600 mal größerem US Dollar Volumen gehandelt, als ETFs. Allein der E-mini S&P500 übertrifft die ETFs rund um den Globus um den Faktor 2,56.
Es ist zwar richtig, dass sowohl Futures als auch ETFs zu den erfolgreichsten jemals eingeführten Instrumenten gehören. Doch viele führende Vermögensverwalter preisen die Vorteile der Futures im Vergleich zu den ETFs.German
„Unsere Kunden kommen zu uns, um kosteneffiziente und flexible Möglichkeiten zu finden, ihr tägliches Portfoliorisiko zu verwalten. Für die große Mehrheit unserer Kunden haben wir dabei festgestellt, dass der Einsatz von Futures die größtmögliche Flexibilität bieten kann, um kurzfristige Risikomanagement- und Performanceverbesserungen wie beispielsweise die kurzfristige Liquiditätsverwendung, die sogenannte Cash Equitization, die Verbriefung von Kredit- und Einlagepositionen, der Umgewichtung des Portfolios, das Devisen-Hedging und das Umsetzungsmanagement zu verwirklich.
– Jack Hansen, Chief Investment Officer, Parametric -Minneapolis Investment Center
„Beim Einsatz von S&P 500 Futures erhalten Anleger die Gesamtrendite des S&P 500 Indizes abzüglich der am Markt üblichen Finanzierungskosten. Hierfür muss lediglich eine kleine anfängliche Sicherheitsleistung gezahlt werden – im starken Gegensatz zur Kapitalbindung zuzüglich der Gebühren, die beim Halten des S&P 500 über den ETF anfallen. Dies erlaubt innovativen Eigenkapitalinvestoren, wie beispielsweise PIMCO, den Aktienmarkt out-zu-performen, indem einfach ein Return für das verbliebene Kapital gesucht wird, über die Geldmarktsätze hinaus.
- Sabrina Callin, Geschäftsführerin und StocksPLUS Produktmangerin, PIMCO
Die CME Group ist einer der weltweit führenden und vielseitigsten Marktplätze für Derivate. Das Unternehmen besteht aus vier Designated Contract Markets (DCMs). Weitere Informationen über die einzelnen Regeln und Produktlisten jeder Börse finden Sie durch Klicken auf die Links von CME, CBOT, NYMEX and COMEX.
CME Group / Chicago HQ
Telefon: +1 312 930 1000
Kostenlos (nur in der USA): +1 866 716 7274
© 2021 CME Group Inc. Alle Rechte vorbehalten.